Wassereintritt Garage und Keller

Hallo Dominik

Die Stelle, welche im Haus F UG im Treppenhaus geflickt wurde ist wieder feucht.

Weiter ist im UG Gang Ost vor Weibel’s Keller eine weitere Leckstelle aufgetreten (siehe Bilder).

Aus meiner Sicht hat alles einen Zusammenhang mit dem Wasser, dass wir bei der Garagenebene 2 an der Südwand austreten sehen.

Bis anhin hat man aus meiner Sicht Symptombekämpfung betrieben. Ich bitte Dich zu veranlassen, dass man diesmal die Ursachen gründlich beseitigt.

Dank für das Verständnis und Gruss

Tom




_________________________________
Hoi Dominik

Nach den starken Regenfällen gibt es wieder Wassereintritte in der Garage. Bitte nimm einen Augenschein und informiere uns bitte, was Ihr plant um dies zu beheben.

LG Tom
_________________________________
Thomas,

Der Baumeister ist heute bei uns im Büro. Wir werden die Sache besprechen
und im Anschluss über die weiteren Massnahmen informieren.

Freundliche Grüsse
Dominik Tanner

ADT INNOVA GENERALUNTERNEHMUNG AG
Neutalstrasse 13c
CH – 8852 Altendorf SZ
Tel. +41 (0)55 442 22 11
Fax. +41 (0)55 442 29 69
____________________________
Guten Morgen Stephan

Die neusten Regenfälle haben weitere Probleme in der Garage sichtbar gemacht und die Bewohner verunsichert.

Ich denke es wäre gut, wenn man die Garage an der GV sep. traktandiert und z.B. informiert, was bereits gemacht wurde und was noch geplant ist. Ev. auch eine Experten-Stellungnahme des Bauherrn/Bauunternehmung?

Es wird (aus der Aktualität heraus) so oder so ein „Megathema“ werden, daher würde ich es aktiv angehen.

LG Tom
_______________________
Guten Morgen Tom

Wir bestätigen den Empfang Deiner E-Mail. Unter „Verschiedenes“, 2-Jahres-Garantie, werden wir auch die UN-Garage behandeln und informieren.

Nach wie vor hat die STWEG Garantie auf diesen Bauteilen und die Bauherrschaft und der Generalunternehmer werden diese Arbeiten vollenden. Ausserdem wurde dies bereits schriftlich bestätigt und die Garantie verlängert.

Wie auch vereinbart, werden wir im Frühjahr diese Bauteile nochmals mit dem Ausschuss abnehmen. Es besteht somit also kein Grund zur Panik, wenn durch ausserordentliche Witterungsverhältnisse erneut Wassereintritte vorgefallen sind. Die Bauleitung hat bereits mit dem Bauunternehmer, Feldmann AG, die Stellen besichtigt und wird laufend die Dichtigkeit vorantreiben. Gemäss den Garantiebestimmungen obliegt es der Bauherrschaft, wie und nach welcher Vorgehensweise sie diese Arbeiten ausführen will. Der Wassereintritt im Korridor Haus F wurde gestern behandelt, eine Reststelle ist jedoch noch vorhanden und wird auch abgedichtet.

Wir sind überzeugt, dass die Verantwortlichen nach wie vor diese Angelegenheit mit der notwendigen Sorgfalt behandeln und die bis anhin guten Leistungen der Bauunternehmung weiter geführt werden.

Somit ersuchen wir, die besorgten Eigentümer des Hauses F entsprechend zu informieren.

Lg. Stephan.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder
____________________
Hoi Stephan

Das ist mir alles klar. Ich wollte nur rübergeben, dass die Bewohner etwas hören wollen und verunsichert sind, weil in der Traktandenliste nicht explizit etwas über die Garage steht

LG und schönes Weekend!

Tom

Posted in Allgemein | 3 Comments

Liftreinigung

Heute haben wir einen Versuch mit der Firma A Plus gestartet.

Die Chromstahlwände wurden frisch gereinigt (nachdem sie durch die jetzige Reinigungsfirm eingeölt wurden).
Neu ist die mittlere Chromstahl Wand mit dem Bedienpanel mit einer Nanobeschichtung versiegelt. Sie soll 2-3 Jahre eine Schutzschicht bilden.

Mal sehen wie sie sich bewährt.

LG Tom

Posted in Allgemein | Leave a comment

Wässern Zick-Zack-Weg: Kurzfristig Hilfe gesucht

Liebe Ausschuss-Mitglieder

Auf Grund der warmen Temperaturen haben Thomas Weibel und ich vorerst das Wässern mit dem der STWEG gehörenden Rasensprenger übernommen. Da wir aber beide berufstätig sind, wollen wir anfragen, ob aus der Mitte des Ausschusses oder der Eigentümer jemand bereit wäre, allenfalls in den Morgen- oder Abendstunden bei heissem Wetter das Sprengen zu übernehmen?

Für allfällige Angebote danken wir zum Voraus.

Wünsche weiterhin einen schönen Sommer!!!

Lg. Stephan.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

____________________________________________________________________

Lieber Stephan
Lieber Thomas
Liebe Ausschussmitglieder

Vorerst bis zum 31. August 2012 werde ich das Wässern des Rasens übernehmen.

Herzliche Grüsse
Gabriel

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment

Umfrage Zufriedenheit mit Reinigung

Entweder ist mein Anspruch an die Hausreinigung zu gross oder es stimmt wirklich etwas nicht mit unserer Reinigungsfirma. Deshalb möchte ich, bevor ich einen Vorstoss mache, Eure geschätzte Meinung haben.

Bitte gebt mir Eure Beurteilung über die heutige Qualität der Reinigung und eventuelle konkrete Verbesserungsvorschläge/-beispiele, bis ca. Mitte August (jeweils als Kommentar zu diesem Beitrag). Damit könnte ich bei Bedarf das Thema anlässlich der 2. Ausschusssitzung im September nochmals traktandieren lassen.

Hier nochmals zur Erinnerung das Pflichtenheft, welches die Reingungsfirma einzuhalten hat:

Pflichtenheft_Hauswartung
_____________________________________
Salut Tom

Ich hatte heute ein Gespräch mit Marcel Frei. Er wird mit Frau Hürbi sprechen, damit sie bis Donnerstag, ca. 16.00 Uhr sämtliche notwendigen Reinigungen durchführen kann. Ich werde jedoch morgen, Mittwoch-Abend noch eine Begehung mit Herrn Frei abhalten, um nebst dem beanstandetem Lift auch die anderen an der gestrigen Sitzung besprochenen Punkte zu begutachten.

Daher bitte ich Dich, am Donnerstag-Abend zu kontrollieren, ob die erneute Reinigungsdurchführung zur Zufriedenheit durchgeführt worden ist!?

Ich gehe davon aus, dass diese Verschmutzungen noch auf die ungenügende Reinigung des Vorgängers zurückzuführen sind. Frau Hürbi betreut in Uetikon eine Ueberbauung an der Bühlstrasse mit 13 Häusern, bei der die Eigentümer sehr, sehr zufrieden sind.

Lass mich doch wissen, ob das nun auch hier geklappt hat?! Somit müssen wir uns vorerst nicht mit Herrn Frei treffen.

Besten Dank für die Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder
_________________________
Lieber Stephan

Aus meiner Sicht hat es nicht geklappt.
Bin ich zu anspruchsvoll? Ich denke nicht.

Du hast ja Frau Hürbi instruiert. Sie wusste also, dass diese Reinigung im Scheinwerferlicht steht. Unter diesen Umständen wirft mich das Resultat nicht vom Hocker (siehe Bilder).

Die Schmutzflecken an der Lifttüre sind über 5 Monate alt. Die Ecken Boden/Liftwand sind etwas besser. Aber Wasser und Bürste (das würde benötigt) hat sie nicht gebraucht. Die Schlieren an den Wänden nahe beim Boden sind immer noch gleich, das auch seit Monaten

Sorry, ich glaube wir müssen nochmals mit Hr. Frei sprechen.

LG Tom

Lifttüre 1. Stock Mai 2012

Lifttüre 1. Stock September 2012

Lift innen vor Reinigungsinstruktion

Lift innen nach Reinigung

_______________________
Salut Tom

Ich habe Herr Frei die Fotos weitergeleitet, er schlägt vor an einem Freitag! Ginge Dir am

Freitag, 28.9.2012, um 07.00 Uhr?

Freue mich auf Dein Feedback.

Nice wknd.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

Posted in Allgemein | 3 Comments

Bellagio: Nachtruhe und Allgemeine Ruhezeiten

Liebe Ausschuss-Mitglieder

Der Sommer lädt ein, sich vermehrt im Freien aufzuhalten und ist eine Zeit, in der man gerne etwas lockerer dem Alltag entflieht.

Trotzdem sollten aus Rücksichtnahme der anderen Bewohner die Nachtruhe und allgemeinen Ruhezeiten (Rasenmähen, Gartenarbeiten, etc.) beachtet werden. Dazu nachstehend die Bestimmungen der Polizeiverordnung der Gemeinde Männedorf:

V. Lärmschutz

Art. 21 Nachtruhe
1 Die Nachtruhe dauert von 22.00 bis 07.00 Uhr.
2 Jede lärmverursachende Handlung im Freien, in Zelten und in
Fahrnisbauten ist während der Nachtruhe verboten. Lärm im Innern von
Gebäuden darf Dritte nicht belästigen.
3 Das Ressort Sicherheit kann Ausnahmen bewilligen.
4 Gehen die Nachtruhestörungen von Verpflegungs- oder
Vergnügungsstätten aus, kann die Polizei den Betrieb für die betreffende
Nacht schliessen.

Art. 22 Allgemeine Ruhezeiten
1 Lärmige Arbeiten (Industrie, Gewerbe, Baustellen, Haus- und
Gartenarbeiten wie z.B. Rasenmähen oder Laubblasen) sowie das
Entsorgen an öffentlichen Altstoff-Sammelstellen sind werktags von
12.00 bis 13.00 Uhr und von 20.00 bis 07.00 Uhr, samstags von 12.00
bis 13.00 Uhr und ab 18.00 Uhr sowie an Sonn- und allgemeinen
Feiertagen verboten.

Gerne ersuchen wir euch, die Stockwerkeigentümerinnen und Stockwerkeigentümer darüber in Kenntnis zu setzen. Wir bedanken uns für eure Mithilfe und wünschen eine schöne Sommerzeit!

Lg. Stephan.

PS: Ferienabwesenheit des Unterzeichneten vom Mo, 23.7.2012 – Mo, 6.8.2012

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier

HEV-Laerm

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | 2 Comments