3te Ausschuss–Sitzung Bellagio / Infos

Liebe Ausschuss-Mitglieder

Besten Dank für die Teilnahme an der Doodle-Umfrage. Als einzigen Termin können wir bestätigen:

Montag, 17. September 2012, 19.30 Uhr
Alte Landstrasse 333, Daniel Beeler

Zick-Zack-Weg:

Nach erneuter Begehung zwischen dem ausführendem Gärtner, Fa. Rüegg, Gabriel Lurz und dem Unterzeichneten, haben wir beschossen, nur den oberen Bereich mit Netzthaler-Kies (anstelle des bestehenden Schotterrasens) auszuschaffen, den 2ten Bereich zu Spielplatz nicht, da der Gärtner befürchtet, dass das Kies bei Regen herausgeschwemmt und auf dem Weg zu Haus F zu liegen käme. Um das Budget jedoch nicht unausgeschöpft zu lassen, werden die 3 unteren Spickel ausgegraben, besser humusiert und nachgesät, dies neu auch am Spickel bei Whg. Thalmann/Lauper Haus E. Ausführungstermin anfangs August 2012.

Garten-Hahnen:

Haben wir in Auftrag gegeben für Haus E und F.

KITAG Spital:

Baubeginn ab anfangs Juli 2012, sofern Rechtskraft der Baubewilligung eintrifft.

Gerne hoffen wir, mit diesen Infos dienlich zu sein.

Schönes Wochenende.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment

Bellagio: Bodenkühlung: Alte Landstrasse 331 – 341, 8708 Männedorf

Liebe Ausschuss-Mitglieder

Da wir verschiedentlich von Bewohnern über zu hohe Innentemperaturen in Wohnungen informiert wurden, haben wir die EKZ zum 2ten Mal um Überprüfung gebeten.

Scheinbar war bei der Zentrale der Häuser A/B/C ein Software-Fehler. Gemäss EKZ sollten nun aber alle 3 Zentralen (A/B/C; D/E und F) einwandfrei funktionieren.

Gerne hoffen wir, dass euch diese Informationen dienen und hoffen, dass die Anlagen nun fehlerfrei arbeiten.

Wir wünschen einen sonnigen Tag und ein heisses Halbfinale!

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

ADT INNOVA Immobilien und Verwaltungs AG
Berghofstrasse 9
CH – 8625 Gossau ZH
Tel. +41 (0)44 936 50 50
Fax. +41 (0)44 936 50 55
stephan.meier@adtinnova.ch
www.adtinnova.ch

Von: Peter.Stadelmann@ekz.ch [mailto:Peter.Stadelmann@ekz.ch]
Gesendet: Donnerstag, 28. Juni 2012 11:21
An: Stephan Meier
Betreff: RE: Alte Landstrasse 331 – 341, 8708 Männedorf

Guten Tag Herr Meier,

die Überprüfung der Anlage hat ergeben das die Freecooling-Einschaltung für die obere Zentrale (Alte Landstrasse 337 – 341)
zu spät erfolgt ist, wir haben den Softwarefehler behoben und es sollte jetzt alles i.o. sein.

Bei weiteren Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung

Freundliche Grüsse

Peter Stadelmann

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Peter Stadelmann
Leiter Instandhaltung
Betrieb / Unterhalt Schöntalstrasse 10

CH-8004 Zürich T +41 58 359 53 02
F +41 58 359 52 47
peter.stadelmann@ekz.ch

From: Stadelmann Peter EKZ MCBB
Sent: Tuesday, June 26, 2012 7:42 AM
To: ‹Stephan Meier›
Cc: Dominik Tanner; Thomas Weibel; Maya; beeler@gmx.net
Subject: RE: Alte Landstrasse 331 – 341, 8708 Männedorf

Guten Morgen Herr Meier,

gemäss unserem Leitsystem sollte alles funktionieren.

Morgen Nachmittag wird ein Servicetechniker die Anlage vor Ort überprüfen, werde ihnen danach ein Feedback zu kommen lassen.

Freundliche Grüsse

Peter Stadelmann

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Peter Stadelmann
Leiter Instandhaltung
Betrieb / Unterhalt Schöntalstrasse 10

CH-8004 Zürich T +41 58 359 53 02
F +41 58 359 52 47
peter.stadelmann@ekz.ch

From: Stephan Meier [mailto:Stephan.Meier@adtinnova.ch]
Sent: Monday, June 25, 2012 5:15 PM
To: Stadelmann Peter EKZ MCBB
Cc: Dominik Tanner; Thomas Weibel; Maya; beeler@gmx.net
Subject: AW: Alte Landstrasse 331 – 341, 8708 Männedorf

Sehr geehrter Herr Stadelmann

Wir haben erneut Meldung, dass in der Ueberbauung die Temperaturen extrem hoch sind in den Wohnungen.

Gerne ersuchen wir Sie zu prüfen, ob die Kühlung wirklich in allen 3 Zentralen funktioniert.

Wir freuen uns auf Ihre Bericht.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

ADT INNOVA Immobilien und Verwaltungs AG
Berghofstrasse 9
CH – 8625 Gossau ZH
Tel. +41 (0)44 936 50 50
Fax. +41 (0)44 936 50 55
stephan.meier@adtinnova.ch
www.adtinnova.ch

Von: Peter.Stadelmann@ekz.ch [mailto:Peter.Stadelmann@ekz.ch]
Gesendet: Mittwoch, 30. Mai 2012 15:43
An: Stephan Meier
Cc: Dominik Tanner; Thomas Weibel
Betreff: RE: Alte Landstrasse 331 – 341, 8708 Männedorf

Sehr geehrter Herr Meier,

habe alle drei Liegenschaften überprüft.

Die Freecooling Funktion läuft bei allen Anlagen zu Zeit auf einen Sollwert von 19°C.

Freundliche Grüsse

Peter Stadelmann

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Peter Stadelmann
Leiter Instandhaltung
Betrieb / Unterhalt Schöntalstrasse 10

CH-8004 Zürich T +41 58 359 53 02
F +41 58 359 52 47
peter.stadelmann@ekz.ch

From: Stephan Meier [mailto:Stephan.Meier@adtinnova.ch]
Sent: Wednesday, May 30, 2012 2:24 PM
To: Stadelmann Peter EKZ MCBB
Cc: Dominik Tanner; Thomas Weibel
Subject: Alte Landstrasse 331 – 341, 8708 Männedorf

Sehr geehrter Herr Stadelmann

Von einem Bewohner des Hauses E (Nr. 333) haben wir die Meldung erhalten, dass er nach wie vor über extreme Raumtemperaturen verfüge.

Könnten Sie bitte mittels Ihres Diagnosesystems prüfen, ob

a) Die Heizzentralen 1-3 noch auf Leistung sind
b) Ob ein Kühlbetrieb zur Zeit möglich ist, sofern die Thermostaten auch entsprechend in den Wohnungen eingestellt sind.

In diesem Zusammenhang würden uns auch Ihre Feststellungen auf Grund unserer Anfrage vom 26.4.2012, untenstehend, interessieren!

Wir freuen uns auf Ihre Antwort und bedanken uns für Ihre Bemühungen zum Voraus.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

ADT INNOVA Immobilien und Verwaltungs AG
Berghofstrasse 9
CH – 8625 Gossau ZH
Tel. +41 (0)44 936 50 50
Fax. +41 (0)44 936 50 55
stephan.meier@adtinnova.ch
www.adtinnova.ch

Von: Stephan Meier
Gesendet: Donnerstag, 26. April 2012 09:13
An: ‹Peter.stadelmann@ekz.ch›
Cc: Dominik Tanner; Thomas Weibel; Francis.Fuchs@ekz.ch
Betreff: Bellagio: Alte Landstrasse 331 – 341, 8708 Männedorf – Wärmeleitpumpen

Sehr geehrter Herr Fuchs

Anlässlich der 2-Jahres-Garantieabnahme wurden wir von einer Bewohnerin im Hause E (Nr. 333) informiert, dass Geräusche der Pumpe in der Whg. E.22 (Schneebeli) hörbar seien.

Unser Herr Weibel hat nun anlässlich einer kürzlichen Begehung feststellen können, dass die Pumpe in der Zentrale der Häuser D und E hörbar ist und vermuten, dass dieses Geräusch durch geeignete Massnahmen wie z.B. Gummilager, etc. gedämmt resp. verhindert werden kann.

Wir ersuchen Sie somit höflich um nachstehende Massnahmen:

Wärmeleitpumpe

Häuser D + E: Lagerung der Pumpe mit Gummi o.ä. Massnahmen, um Vibrationsgeräusche zu verhindern
Häuser A/BC und Haus F: kontrollieren

Gerne freuen wir uns auf Ihre Bestätigung und danken Ihnen für Ihre Bemühungen zum Voraus.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

ADT INNOVA Immobilien und Verwaltungs AG
Berghofstrasse 9
CH – 8625 Gossau ZH
Tel. +41 (0)44 936 50 50
Fax. +41 (0)44 936 50 55
stephan.meier@adtinnova.ch
www.adtinnova.ch

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment

Garantie Garagen

Liebe Ausschuss-Mitglieder
Lieber Stephan

Im Anhang die 10-jährige Garantie auf Dichtheit von ADT Innova Generalunternehmung AG.

Stephan, vielen Dank für deine Mithilfe, dass wir das Schreiben bekommen haben.

Ich denke, wir sollten das Schreiben an alle Eigentümer weiterleiten (e-mail).

Herzliche Grüsse
Gabriel

Gabriel Lurz
Alte Landstrasse 335
8708 Männedorf

Mobile: 079 300 03 81
Telefon: 044 920 16 15

Garantie Garagen

Posted in Mitteilungen der Verwaltung, Mitteilungen der Wohnungseigentümer | Leave a comment

Protokoll Ausschusssitzung 2 vom 11.06.12

Ort: Wohnung Oberhänsli Zeit: 09.30 – 21.45 Uhr

Anwesend: Marco Totaro, Yolanda Tscherter, Gabriel Lurz, Daniel Beeler, Thomas Frei, René Oberhänsli

Verwaltungsvetreter: Stephan Meier

Protokollführer: René Oberhänsli

Traktanden:

1. Begrüssung und Protokoll
Generell wird der Gastgeber ein kurzes Beschlussprotokoll abfassen.

2. Aufgaben und Kompetenzen des Ausschusses
Der Ausschuss hat eine Filterfunktion und soll die Anliegen, welche alle Häuser oder die Allgemeinheit betreffen einbringen.

3. An der nächsten GV wird um eine Ausgabenkompetenz für den Ausschuss ersucht.
Max. CHF 2‘000.00 pro Ereignis und max. CHF 5‘000.00 pro Jahr.

4. Wasserhahn Haus F
An Haus E und F werden die Drehräder der Wasserhähne entfernt. Bei Haus D wird auf Zusehen hin weiterhin die Möglichkeit bestehen, Wasser zu holen.

5. Vorbereitung möglicher Traktanden für die kommende GV
Die Ausschussmitglieder sollen im Haus für die nächste Sitzung gewünschte Traktanden abklären. Konkret wird Tom Frei Herrn Sennhauser angehen, das Thema Solarzellen vorab zu klären und Offerten für Analysen einholen zu lassen und einen Antrag zu formulieren.

6. Info Zick-Zack-Weg
Der Ausschuss beschliesst, den Zick-Zack-Weg mit einem Kompromiss zu optimieren. (Siehe beiliegende Skizze)

Zick-Zack-Weg 120614

7. Lärmimmissionen Kinderspielplatz
Grundsätzlich ist klar, dass spielende Kinder auch Spass haben sollen. Es will niemand Vorschriften machen. Jedoch ist festzustellen, dass gewisse Kinder leider unbeaufsichtigt den erträglichen Lärmpegel unnötig und übermässig überschreiten. Dürfen wir alle Eltern bitten, Kinder welche diese Grenze noch nicht ausloten können, direkt oder über die betreffenden Eltern darauf hinzuweisen.

8. Termin
Die nächste GV findet am Montag, 22.10.2012 statt. Die Einladung wird rechtzeitig zugestellt.

9. Nächste Ausschuss-Sitzung
Ort: Daniel Beeler Haus E
Wird aufgrund der Doodleumfrage ca. einen Monat vor der GV stattfinden.

10. Varia
Die Verwaltung und auch die Ausschussmitglieder stellen fest, dass die Eigentümer, welche Hecken angrenzend zum allgemeinen Teil besitzen, diese regelmässig und in eigener Regie schneiden und pflegen müssen. Der Durchgang ist bereits massiv behindert.

Wir möchten auch die Eltern bitten dafür zu sorgen, dass beim Spielplatz Ordnung herrscht, die Spielsachen nicht liegen bleiben und der Sandkasten ordnungsgemäss zugedeckt ist.

Posted in Allgemein | Leave a comment

Neue Traktanden: 2. Ausschuss-Sitzung

Liebe Ausschuss-Mitglieder

Die aktualisierte Traktandenliste:

Montag, 11. Juni 2012, 19.30 – 20.30 Uhr
René Oberhänsli, Alte Landstrasse 337

Traktanden:

1. Begrüssung und Protokoll
2. Aufgaben und Kompetenzen des Ausschusses
3. Ausgabenkompetenz des Ausschusses an der kommenden GV ersuchen? (z.B. max. CHF 2‘000.00 pro Ereignis und max. CHF 5‘000.00 pro Jahr)
4. Wasserhahn Haus F
5. Vorbereitung möglicher Traktanden für die kommende GV wie z.B. Wasserhahn Spielplatz, Mängelbehebungen Allgemeiner Teil, etc.
6. Info Zick-Zack-Weg
7. Rechtlicher und tatsächlicher Grenzverlauf Whg. A.11 Totaro
8. Lärmimmissionen Kinderspielplatz
9. Termin nächste GV (Mo, 22.10.2012)
10. Nächste Ausschuss-Sitzung
11. Varia

Lg und bis am Montag.

Stephan

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

ADT INNOVA Immobilien und Verwaltungs AG
Berghofstrasse 9
CH – 8625 Gossau ZH
Tel. +41 (0)44 936 50 50
Fax. +41 (0)44 936 50 55
stephan.meier@adtinnova.ch
www.adtinnova.ch
___________________________________
Liebe Ausschussmitglieder, lieber Stefan
Ich habe mir den Vorschlag mit den blauen Linien angeschaut und bin etwas enttäuscht. Die Verbreiterungen sind nach meiner Ansicht einfach wild angesetzt worden.
Anbei sende ich euch einen Vorschlag, den ich als ästhetisch ansprechender beurteile und der auch so Sinn machen würde. Als Diskussionsbasis anbei eine neue Skizze.

Zick-Zack-Weg

Gruss und bis am Montag
René

Maya und René Oberhänsli

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment