Baurechtsentscheid Alte Landstrasse 336-342, 8708 Männedorf

Geschätzte Bewohner
Info der Verwaltung bzgl. dem Nachbargrundstück.

Freundliche Grüsse
Thomas Weibel

Baurechtsentscheid

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment

Bellagio Alte Landstrasse 331-341, 8708 Männedorf: Flachdachkontrolle

Liebe Ausschuss-Mitglieder (wir verzichten nunmehr auf die Bezeichnung der beiden «Beisitzer» Thomas und Rico :-))

Wir beziehen uns auf die GV vom vergangen Montag, 23.10.2017, und informieren, dass heute Morgen eine Besprechung zwischen den Vertretern der INAG, René Oberhänsli und meiner Person stattfand.

Es wurde Nachstehendes festgestellt und vereinbart:

1. Es wurden seit ca. 2 Jahren seitens der INAG bei allen Häusern (331-341) keine Herbizide mehr verwendet.
2. Sämtliche wurzelbildenden, unerwünschten Gewächse sollen nur von Hand fachgerecht herausgerissen werden.
3. Der Service soll künftig bis Ende April durchgeführt werden (und nicht so spät wie die letzten zwei Jahre).
4. Um den Aufwand effektiv beziffern zu können, sollen die Arbeiten im Jahre 2018 in Regie ausgeführt werden (nach Stunden), um allenfalls eine Pauschale neu zu vereinbaren resp. die bisherige zu bestätigen.
5. Die Situation betreffend der teilweise nicht entfernen, abgestorben Pflanzen soll bis zum nächsten Frühjahr so belassen werden, da sich das Bild nach heutigem visuellen (Fern-)Augenschein von der Terrasse des Hauses 339 als nicht mehr so von grosser Tragweite wie zum Zeitpunkt der vorliegenden Fotodokumentation seitens R. Oberhänsli dargestellt hat.

Gerne ersuchen wir euch, die Bewohner im Hause über diese guten Nachrichten zu informieren.

Wir bedanken uns auch bei den Vertretern der INAG für die kooperative und sachliche Handhabung.

Herzliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment

Zusätzliche, neue Sonnenstoren (Markisen) Bellagio-F

Geschätzte Mitbewohner vom Haus F / Alte Landstrasse 331
Zusätzliche, neue Sonnenstoren (Markisen)
Die Familie Cirocco (Whg. F.12), und Familie Weibel (Whg. F.32), möchten gerne zusätzliche Markisen montieren.
In den beiliegenden Plänen sind die Standorte ersichtlich, selbstverständlich werden die geleichen Stoffe und Markisen verwendet, wie diese, welche bereits montiert sind.
Ich hoffe dies ist für alle Parteien in Ordnung, wenn wir bis Ende nächster Woche nichts gegenteiliges hören, nehmen wir an es sei in Ordnung und Ihr damit einverstanden.
Besten Dank allen für eure geschätzte Kenntnisnahme.
Einen schönen Tag und Woche wünschen wir Euch.
Freundliche Grüsse

 

Weibel /Cirocco

 

Geschätzte Mitbewohner vom Haus F / Alte Landstrasse 331
Heute kam die Bewilligung der Gemeinde, für die zusätzlichen Sonnenstoren.
Der Montage steht nun nichts mehr im Wege.
Es sind neu 4 Parteien, welche einen zusätzlichen Sonnenstoren wünschen:
* Fam. Cirocco
* Fam. Frei
* Fam. Weibel
* Fam. De Vries
Im Anhang die Bewilligung inkl. dem genehmigten Plan.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Herbsttag.
Freundliche Grüsse
Thomas Weibel

 

Geschätzte Mitbewohner
Die Gebühren müssten dann durch 4 geteilt werden, sobald wir wissen wie hoch dieses sind.
Im Anhang vom vorherigen Email steht ja etwas von Gebühren auf der Rückseite.
@ Elektroanschluss muss dann jeder selber organisieren, bei uns kommt die Fa. Wirnspereger, wenn jemand sich dem anschliessen möchte, bitte um eine Rückmeldung.
Schönen Abend.
Freundliche Grüsse
Thomas Weibel
Posted in Mitteilungen der Verwaltung, Mitteilungen der Wohnungseigentümer | 1 Comment

Protokoll Bellagio Ausschuss-Sitzung vom 22.08.2017

Beschlussprotokoll Bellagio Ausschuss-Sitzung 11-22.08.2016[2320643]

Erneuerungsfond Vorschlag René Oberhänsli

Merkblatt Swisscom Lifttelefone Uebersichtsplan Wohnungen 16.08.2017

Offerte Kone

Uebersichtsplan Wohnungen 16.08.2017

Posted in Mitteilung Ausschuss | Leave a comment

Ladestation für E-Auto in Tiefgarage

Lieber Stephan

Ich plane in der nahen Zukunft ein E-Auto zu kaufen. Darum möchte ich das Thema Ladestation in Gemeinschaftsgaragen für das Bellagio aufgreifen.

Ev. bist Du oder ADT Innova bereits mit anderen Liegenschaften damit konfrontiert worden.

Ladestationen werden in der Zukunft vermehrt installiert werden. Der Stromverbrauch ist rel. gross, die Anschlussleistungen müssen konzertiert geregelt werden.

Aus meiner Sicht gibt es folgendes zu regeln:

Messung des Stromverbrauchs für Parteien, welche nicht im selben Haus wohnen?

Lastverteilung unter den Ladestationen, wie soll das geregelt werden? Damit verbunden, welches Produkt soll einheitlich eingesetzt werden?

Weitere Interessenten innerhalb der Überbauung?

Ich denke, das sollte ein Thema für die nächste GV werden.

Was denkst Du dazu?

 

LG Tom

______________________________________________________________

Lieber Tom

Wir stehen dem sehr offen gegenüber.

Gute Idee für die GV rein als Info.

Ich persönlich zweifle jedoch daran, ob eine Einheitlichkeit von Nöten ist.

Wir besprechen das mal an der kommenden Ausschuss-Sitzung vor….

Weitere Interessenten könnten an der GV sich melden

Lg.

Freundliche Grüsse

Stephan G. Meier

______________________________________________________________

Lieber Stephan

Im Anhang 2 TCS Artikel zum Thema.

LG Tom

TCS

Mehrfamilienhäuser Ladestationen

Posted in Mitteilungen der Wohnungseigentümer | Leave a comment